Menü
  • Startseite
  • Über mHealth
    • Was ist mHealth?
    • Was passiert mit meinen Daten?
    • mHealth, Gesellschaft und Ich
  • Ethik von mHealth
    • Einführung in die Ethik von mHealth
    • Geschichten
  • Glossar
  • Literatur
  • Projekt + Team
  • de
    • en
Suche

Nadine

Kategorie: geschichten, geschichten, geschichten, geschichten, geschichten, geschichten, geschichten, geschichten

Das Labyrinth aus gesundheitlichen Bedenken, geschlechtsspezifischen Körpernormen und sozialem Druck Nadine ist eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern mit einem unsicheren und unterbezahlten Job. Sie muss manchmal abends arbeiten, was Probleme bei der Kinderbetreuung aufwirft, zumal der Vater der Kinder nicht zur Betreuung beiträgt. Außerdem hat sie pflegebedürftige Eltern, die sie versucht, regelmäßig zu sehen. […]

Joseph

Kategorie: geschichten

Kompetenz und Vertrauen Joseph ist ein begeisterter Läufer. Früher hat er Fußball gespielt, bis er sich einen Meniskusriss zuzog. Er hörte auf zu spielen, obwohl er an den Wochenenden weiterhin seinen Verein besuchte, um das Spiel zu sehen und vielleicht ein oder zwei Bier zu trinken. Es überrascht nicht, dass er in kurzer Zeit viel […]

Penelope

Die Welt verbessern als App-Entwicklerin Penelope ist eine App-Entwicklerin mit einer Idee, die die Welt verbessern könnte. Die genauen Details müssen – vorerst – ein Entwicklergeheimnis bleiben. Ihre Idee beinhaltet die Nutzung von Biodaten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzenden zu verbessern. Die App soll auch bei der Prävention der häufigsten Krankheitsursachen helfen. […]

Suzie

Intimität und Vertrauen Suzie ist eine 27-jährige Verwaltungsangestellte in einem Brauereiunternehmen. Sie möchte eines Tages schwanger werden, aber nicht jetzt. Suzie ist in einer Beziehung mit Ian, einem 24-jährigen Physiotherapeuten. Sie erwägen, zusammenzuziehen, obwohl es schwierig ist, eine geeignete Wohnung zu finden. Suzie benutzt einen Menstruationstracker namens Intim, um ihren etwas unregelmäßigen Zyklus zu verfolgen. […]

Alex

Süchtig nach einer App?

Alex ist ein hochqualifizierter Berater in einem multinationalen Unternehmen, das sich auf Digitalisierung und Biotechnologie spezialisiert hat. Er nähert sich dem Höhepunkt seiner Karriere und ist bestrebt, die sich ihm bietenden Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Alex ist alleinstehend.

Ayaan

Invasivität von mHealth-Technologie

Ayaan ist Managerin in einem großen Kaufhaus. Sie und ihr Mann Tim haben zwei kleine Kinder. Tim kümmert sich hauptsächlich um den Haushalt. Trotzdem hat Ayaan kaum Zeit, denn sie möchte auch Sport treiben (Schwimmen und Kickboxen) und sich regelmäßig mit ihren Freunden treffen.

Sofia

Einwilligungserklärung

Sofia ist misstrauisch gegenüber „kostenloser“ Software. In der Annahme, dass kostenpflichtige Dienste ihre Privatsphäre besser schützen, hat sie kürzlich eine App namens GreyWay abonniert (Slogan: „Stay fit all the way, from birth until you’re grey“), welche verspricht, persönliche Gesundheits- und Lifestyle-Daten sowohl für allgemeine als auch für individuelle Gesundheitsempfehlungen zu nutzen.

Dietmar

Gleicher Zugang zu mHealth-Technologie?

Dietmar ist pensionierter Witwer. Er hat früher auf dem Bau gearbeitet, wurde aber wegen eines chronischen Rückenschadens in den Vorruhestand geschickt. Er hat keine großen Ersparnisse. Daher lebt er hauptsächlich von seiner staatlichen Rente.

Clarissa

Verantwortung für die eigene Gesundheit

Clarissa, 24, ist hochmotiviert. Soeben hat sie ihr tägliches virtuelles Trainingsprogramm mithilfe ihrer Fitness-App absolviert. Sie glaubt fest daran, dass Willenskraft, Motivation und den „inneren Schweinehund“ zu überwinden die wichtigsten Schlüssel zu Gesundheit und Fitness sind.

Tobi

Kategorie: geschichten

Ungenauigkeiten im Algorithmus

Tobi ist 37 und Technik-Enthusiast. Als Kind wurde bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Er führt ein arbeitsreiches Leben, reist viel herum und arbeitet Nachtschichten. Er genießt seinen spannenden und vielseitigen Job, aber manchmal vergisst er, wann und wieviel Insulin er sich verabreichen muss.

© META

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

 

Förderlogo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Manage Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • en
  • de