Datensicherheit ist ein Zustand, in dem die Risiken, die für die Integrität von Daten beim Einsatz moderner, internetbasierter Kommunikations- und Informationstechnologien bestehen, durch ausreichende Schutzmechanismen auf ein Minimum reduziert sind. In einem Zustand der Datensicherheit bleiben alle Daten vollständig und unverändert erhalten und sind nur für berechtigte Personen zugänglich.
Potenzielle Risiken für Daten entstehen z.B. durch externe Angriffe wie Spionage, Hacking, Phishing, mutwillige Zerstörung, Verlust oder Verfälschung von Daten sowie durch fehlende Verschlüsselung von E-Mails, die Verwendung von USB-Sticks, Diebstahl von Geräten, Feuer und Überschwemmung. Diese Risiken lassen sich durch moderne Schutzmechanismen wie Verschlüsselung, Virenschutz, Firewalls, Spam-Filter, aber auch durch eine ausreichende Sicherung der digitalen Geräte, auf denen die Daten gespeichert sind, und die Sicherung der Räumlichkeiten gegen Feuer und Wasser minimieren.